Wittig | Siedlungsvegetation | Buch | 978-3-8001-5642-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht

Wittig

Siedlungsvegetation


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-8001-5642-9
Verlag: Ulmer Eugen Verlag

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 607 g

Reihe: Ökosysteme Mitteleuropas aus geobotanischer Sicht

ISBN: 978-3-8001-5642-9
Verlag: Ulmer Eugen Verlag


Die Siedlungsökosysteme Mitteleuropas

- Veränderungen und Zusammensetzung der Vegetation
- Anpassungsmechanismen der Pflanzen
- Zahlreiche Fotos, Tabellen und Zeichnungen

Dieses Buch beschreibt anschaulich die Besonderheiten der Siedlungsräume als Pflanzenstandorte und wie Pflanzen mit den schwierigen Bedingungen zurechtkommen. Durch zahlreiche Farbfotos, Zeichnungen und Tabellen gewinnen Sie vielfältige Einblicke in diesen faszinierenden Lebensraum.

Wittig Siedlungsvegetation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wittig, Rüdiger
Prof. Dr. Rüdiger Wittig ist einer der Direktoren des Botanischen Instituts und des Zentrums für Umweltforschung der Johann-Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie Leiter der Abteilung Vegetationsökologie und Naturschutzforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.