Wittig | Die Ludifizierung des Sozialen | Buch | 978-3-506-78665-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 356 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Theorieforum Pädagogik

Wittig

Die Ludifizierung des Sozialen

Differenztheoretische Bruchstücke des Als-Ob

Buch, Deutsch, Band 10, 356 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 601 g

Reihe: Theorieforum Pädagogik

ISBN: 978-3-506-78665-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Das Soziale, so wie es uns gegenwärtig aus der Immanenz heraus erscheint, bedient sich der Form des Spiels, um sich partikular konstituieren zu können; zugleich ist dieses Soziale jedoch kein Spiel.Das, was als das Soziale bezeichnet werden kann, markiert seit dem Beginn der Aufklärung etwas, das durch keine transzendenten Gründe mehr fundiert wird. Es ist seither mit der unmöglichen Aufgabe konfrontiert, sich aus sich selbst heraus gründen zu müssen, ohne dabei allerdings über Kriterien zu verfügen, die diese Selbstbegründungen absichern könnten. Seine Gründungsversuche bleiben grundlos. Doch wie kann sich dieses Soziale in einer solchen Grundlosigkeit überhaupt konstituieren? Die Antwort, die diese Untersuchung dekonstruierend aufzuzeigen versucht, lautet: Es tut so, als ob diese grundlosen Gründe eben alles andere als grundlos wären, und dabei rückt dieser Als-Ob-Modus im Sozialen – wie im Spiel – selbst kaum in den Fokus.
Wittig Die Ludifizierung des Sozialen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steffen Wittig ist seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft, davor war er Projektmitarbeiter im DFG-Projekt 'Neuroenhancement als pädagogische Herausforderung'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.