Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: ISSN
Phänomene der Stellvertretung und der Substitution im 'Prosalancelot'
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 690 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-040078-6
Verlag: De Gruyter
(Un-)Vertretbarkeit in der Identitätskonzeption und pointieren eine Innerlichkeit und Gegenwärtigkeit. Diese Handlungsnormen werden auf den verschiedenen Erzähl- und Bedeutungsebenen diskutiert: in den feudalhöfischen Erzählzusammenhängen eines textinternen 'Fürstenspiegels' für König Artus, in den Beziehungsgeflechten von Freundschaft und Liebe, in dem Erzählmuster der 'vertauschten/ untergeschobenen Braut' (Bertasage, Brangäne-Motiv) oder aber in den religiösen Aspekten der Gralswelt.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Mediävisten / Literary scholars, medievalists