Wittges | Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung | Buch | 978-3-8244-8310-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

Wittges

Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

ISBN: 978-3-8244-8310-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die durchgängige Verbindung von fachlicher Modellierung und technischer Umsetzung bei der Entwicklung von Workflow-Anwendungen ist eine ungelöste Aufgabe.


Holger Wittges untersucht die unterschiedlichen Inhalte und Zielsetzungen der zugehörigen Modelle und stellt mit dem LINK-Konzept einen pragmatischen Weg zur Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung vor. Seine Stärke liegt in der Unabhängigkeit von konkreten Modellierungstechniken und Werkzeugen sowie in der Unterstützung der Modellpflege über ihren Lebenszyklus. Der Autor zeigt, dass gerade der zweite Aspekt bei einer strengen Top-Down-Vorgehensweise im Rahmen der Workflow-Implementierung oft vernachlässigt wird, für die Wartung des Systems jedoch von zentraler Bedeutung ist. Er erläutert das LINK-Konzept anhand eines ARIS-Geschäftsprozessmodells, eines WPDL Workflow-Modells und einer Domino-Workflow Implementierung.
Wittges Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abgrenzung von Geschäftsprozess und Workflow

Geschäftsprozessmodellierung mit dem ARIS-Toolset

Workflow-Modellierung mit der Workflow Process Definition Language

Workflow-Implementierung mit Domino-Workflow

Integrationsansätze

Das LINK-Konzept


Dr. Holger Wittges ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.