Wittgenstein | Vorlesungen und Gespräche über Ästhetik, Psychoanalyse und religiösen Glauben | Buch | 978-3-596-14653-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Figuren des Wissens/Bibliothek

Wittgenstein

Vorlesungen und Gespräche über Ästhetik, Psychoanalyse und religiösen Glauben


4. Auflage 2000
ISBN: 978-3-596-14653-6
Verlag: S. Fischer Verlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Figuren des Wissens/Bibliothek

ISBN: 978-3-596-14653-6
Verlag: S. Fischer Verlag


Der Band enthält Mitschriften von zwei Vorlesungen, die Ludwig Wittgenstein im Jahr 1938 in Cambridge gehalten hat. Die "Vorlesungen über Ästhetik" gab Wittgenstein einer kleinen Gruppe von Studenten in seinem Privaträumen, die "Vorlesungen über den religiösen Glauben" waren Teil einer allgemeinen Vorlesungsreihe über den Glauben ("Belief"). Hinzu kommen "Gespräche über Freud", die Wittgenstein zwischen 1942 und 1946 mit Rush Rees führte (der sie auch aufzeichnete). Die Zusammenstellung dieser Themen, also die Auswahl gerade dieser Mitschriften, ist keineswegs zufällig, sondern entspricht Wittgensteins Neigung, religiöse, psychologische und künstlerische Fragen nicht voneinander zu trennen. Sie führt eine wichtige Facette von Wittgensteins Denken vor Augen, wie man sie in vergleichbarer Deutlichkeit in der Edition seiner nachgelassenen Schriften nicht findet.

Wittgenstein Vorlesungen und Gespräche über Ästhetik, Psychoanalyse und religiösen Glauben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.