Wittenberger / Tögel | Die Rundbriefe des »Geheimen Komitees« | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 225 Seiten

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

Wittenberger / Tögel Die Rundbriefe des »Geheimen Komitees«

Nachtragsband: 1927–1936
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8379-6142-3
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Nachtragsband: 1927–1936

E-Book, Deutsch, 225 Seiten

Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse

ISBN: 978-3-8379-6142-3
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



1912 hatten Sigmund Freuds treueste Schüler und Anhänger ein »Geheimes Komitee« gegründet, das die »Sache der Psychoanalyse« verteidigen sollte. Diese Gruppe von anfänglich sieben Männern – später kam Anna Freud als einzige Frau hinzu – korrespondierte intensiv miteinander, bis 1927 einige der Mitglieder offizielle Funktionen im Vorstand der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung erhielten und das »Geheime Komitee« aufgelöst wurde.

Mit diesem Zeitpunkt hörte die Korrespondenz jedoch keineswegs auf; auch danach wurden Rundbriefe verschickt, die vordergründig Themen rund um die Psychoanalyse behandeln, bei genauer Betrachtung jedoch Rückschlüsse auf die Dynamik, Konflikte und Spannungen zwischen einigen der bedeutendsten Figuren der Psychoanalyse aufzeigen. Die Briefe nach 1927 sind in diesem Nachtragsband versammelt.

Wittenberger / Tögel Die Rundbriefe des »Geheimen Komitees« jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.