Grundlagen und Übungen
Buch, Deutsch, 114 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 248 g
ISBN: 978-3-8348-0789-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das kompakte Lehrbuch beschreibt die Grundlagen und Methoden der Ingenieurhydrologie anhand von zahlreichen Beispielen. Übungsaufgaben zu realen Aufgabenstellungen aus der internationalen Praxis ergänzen das Lehrbuch.
Zielgruppe
Studierende und Praktiker aller wasserwirtschaftlich orientierten Fachrichtungen, des Bauingenieurwesens, der Umweltwissenschaften und des Wasser- und Bodenmanagements
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Geowissenschaften Geologie Hydrologie, Hydrogeologie
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Wasserwirtschaft
Weitere Infos & Material
Begriffe, Kurzzeichen, Einheiten und Schreibweisen - Physikalische Eigenschaften des Wassers - Wasserkreislauf - Messung und Gewinnung von Grunddaten - Verdunstung - Auswertung, Prüfung und Vervollständigung von Datenreihen - Wahrscheinlichkeitsanalyse von Extremwerten - Speicher - Niederschlag-Abfluss-Modelle - Hydrologische Verfahren zur Ermittlung der Grundwasserneubildung - Feststofftransport, Erosion und Sedimentation