Wittenbauer | Graphische Dynamik | Buch | 978-3-642-52554-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 797 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1380 g

Wittenbauer

Graphische Dynamik

Ein Lehrbuch für Studierende und Ingenieure
1923
ISBN: 978-3-642-52554-4
Verlag: Springer

Ein Lehrbuch für Studierende und Ingenieure

Buch, Deutsch, 797 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1380 g

ISBN: 978-3-642-52554-4
Verlag: Springer


Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Wittenbauer Graphische Dynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Der augenblickliche Bewegungszustand.- I. Der Bewegungszustand eines Punktes.- II. Der Bewegungszustand des freien Systems.- III. Kinematische Geometrie.- IV. Dynamik des freien Systems.- V. Das geführte System.- VI. Das flächenläufige System.- VII. Das flächenläufige System. Dynamik.- VIII. Das zwangläufige System. Kinematik.- IX. Das zwangläufige System. Dynamik.- X. Theorie der Ersatzpunkte.- XI. Schwerpunkt und Trägheitsmoment.- XII. Die Beschleunigungsdrücke eines Systems.- XIII. Kraftreduktion eines geführten Systems.- XIV. Dynamik des geführten Systems.- XV. Die kinematische Kette, ihre Beweglichkeit und ihr Zwanglauf.- XVI. Die Relativbewegung mehrerer Systeme.- XVII. Der Geschwindigkeitszustand der kinematischen Kette.- XVIII. Der Beschleunigungszustand der Gelenkketten.- XIX. Der Beschleunigungszustand von kinematischen Ketten mit Schiebern.- XX. Der Beschleunigungszustand von kinematischen Ketten mit Kurvenführungen.- XXI. Die Bewegung des Schwerpunkts.- XXII. Das Gleichgewicht der kinematischen Kette.- XXIII. Die reduzierte Kraft des Getriebes.- XXIV. Die Ersatzpunkte und Besehleunigungsdrüeke einer kinematischen Kette.- XXV. Dynamik der freien kinematischen Kette.- XXVI. Dynamik des Getriebes.- XXVII. Die Ermittlung der Spannungen und Gelenkdrücke in einer bewegten kinematischen Kette.- XXVIII. Steuerungen.- B. Die Bewegung in der Zeit.- XXIX. Die zeitliche Bewegung eines Punktes.- XXX. Eigenschaften der Differential- und Integralkurven.- XXXI. Kinematische Diagramme.- XXXII. Dynamische Diagramme.- XXXIII. Das Zeichnen von Diagrammen.- XXXIV. Die Translation des Systems.- XXXV. Die Dauerdrehung des Systems.- XXXVI. Bewegungsdiagramme des geführten Systems.- XXXVII. Bewegungsgesetze der veränderlichen Masse eines Punktes.- XXXVIII. Dynamikdes Systems.- XXXIX. Kinematische Diagramme der Getriebe.- XL. Dynamik des Getriebes.- C. Anwendungen auf die Praxis.- XLI. Einlaßsteuerung einer Zweitakt-Großgasmaschine, Bauart Körting.- XLII. Dynamische Ermittlung des Schwungradgewichtes.- Die wichtigsten Gleichungen.- Bezeichnungen.- Namensverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.