Wittel / Muhs / Jannasch | Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

Wittel / Muhs / Jannasch Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung

Interaktive Formelsammlung auf CD-ROM
10. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8348-9783-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Interaktive Formelsammlung auf CD-ROM

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-9783-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Formelsammlung besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil liegt gedruckt vor. Der zweite Teil ist eine interaktive rechenbare Formelsammlung auf CD-ROM. Sie ermöglicht den sofortigen Zugriff auf über 400 Formeln und Gleichungen zum Berechnen von Bauteilen. Die Formelsammlung stellt dabei alle zur Berechnung notwendigen Werte aus Tabellen und Diagrammen interaktiv zur Verfügung. Durch Anklicken mit Fadenkreuz oder Markieren des Tabellenwertes generieren sich die Werte automatisch in die Formel; wo es sinnvoll ist, können Formeln per Knopfdruck nach der gewünschten Größe umgestellt werden.
Bitte beachten Sie unsere zusätzlichen Hinweise und Hilfen unter www.roloff-matek.de.

Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, Oberstudienrat a.D., unterrichtete an der Fachschule Technik in Reutlingen Konstruktionslehre und Maschinenelemente.
Dipl.-Ing. Dieter Muhs, Oberstudienrat a.D. unterrichtete an der Fachschule Technik in Braunschweig Konstruktionslehre und Maschinenelemente.
Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrt an der Fachhochschule Augsburg Konstruktionslehre und Maschinenelemente.
Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt an der Fachhochschule Augsburg Maschinenelemente und Technische Mechanik.

Wittel / Muhs / Jannasch Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Allgemeine Grundlagen.- Toleranzen und Passungen.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb- und Lötverbindungen.- Schweißverbindungen.- Nietverbindungen.- Schraubenverbindungen.- Bolzen-, Stiftverbindungen, Sicherungselemente.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen und Zapfen.- Elemente zum Verbinden von Wellen und Naben.- Kupplungen und Bremsen.- Wälzlager.- Gleitlager.- Riemengetriebe.- Kettengetriebe.- Elemente zur Führung von Fluiden (Rohrleitungen).- Dichtungen.- Zahnräder und Zahnradgetriebe (Grundlagen).- Außenverzahnte Stirnräder.- Kegelräder und Kegelradgetriebe.- Schraubrad- und Schneckengetriebe.


Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, Oberstudienrat a.D., unterrichtete an der Fachschule Technik in Reutlingen Konstruktionslehre und Maschinenelemente. Dipl.-Ing. Dieter Muhs, Oberstudienrat a.D. unterrichtete an der Fachschule Technik in Braunschweig Konstruktionslehre und Maschinenelemente. Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrt an der Fachhochschule Augsburg Konstruktionslehre und Maschinenelemente. Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt an der Fachhochschule Augsburg Maschinenelemente und Technische Mechanik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.