Wittel / Muhs / Jannasch | Roloff/Matek Maschinenelemente Aufgabensammlung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 374 Seiten, eBook

Wittel / Muhs / Jannasch Roloff/Matek Maschinenelemente Aufgabensammlung

Aufgaben, Lösungshinweise, Ergebnisse
15. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8348-9743-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aufgaben, Lösungshinweise, Ergebnisse

E-Book, Deutsch, 374 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-9743-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit über 400 Aufgaben, Lösungshinweisen und Ergebnissen schafft dieses Aufgabenbuch Sicherheit in der Vorbereitung auf Klausuren. Durch die Abstimmung auf das Lehrbuch ist der Lernfortschritt systematisch steuerbar. In der vorliegenden 15. Auflage sind nun auf Wunsch vieler Nutzer in den meisten Kapiteln vollständig vorgerechnete Lösungen für bereits bekannte bzw. neu eingeführte Aufgaben enthalten. Diese Aufgaben sind sowohl im Aufgaben- als auch im Ergebnisteil speziell durch eine etwas vergrößerte und kursiv dargestellte Aufgabennummer erkennbar. Die dadurch nicht mehr benötigten Lösungshinweise entfallen für diese Aufgaben.

Wittel / Muhs / Jannasch Roloff/Matek Maschinenelemente Aufgabensammlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Aufgaben.- Konstruktive Grundlagen, Normzahlen.- Toleranzen, Passungen, Oberflächenbeschaffenheit.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb- und Lötverbindungen.- Schweißverbindungen.- Nietverbindungen.- Schraubenverbindungen.- Bolzen-, Stiftverbindungen und Sicherungselemente.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen und Zapfen.- Elemente zum Verbinden von Wellen und Naben.- Kupplungen und Bremsen.- Wälzlager.- Gleitlager.- Riemengetriebe.- Kettengetriebe.- Elemente zur Führung von Fluiden (Rohrleitungen).- Zahnräder und Zahnradgetriebe (Grundlagen).- Außenverzahnte Stirnräder.- Kegelräder und Kegelradgetriebe.- Schraubrad- und Schneckengetriebe.- Lösungshinweise.- Konstruktive Grundlagen, Normzahlen.- Toleranzen, Passungen, Oberflächenbeschaffenheit.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb- und Lötverbindungen.- Schweißverbindungen.- Nietverbindungen.- Schraubenverbindungen.- Bolzen-, Stiftverbindungen und Sicherungselemente.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen und Zapfen.- Elemente zum Verbinden von Wellen und Naben.- Kupplungen und Bremsen.- Wälzlager.- Gleitlager.- Riemengetriebe.- Kettengetriebe.- Elemente zur Führung von Fluiden (Rohrleitungen).- Zahnräder und Zahnradgetriebe (Grundlagen).- Außenverzahnte Stirnräder.- Kegelräder, Kegelradgetriebe.- Schraubrad- und Schneckengetriebe.- Ergebnisse und ausführliche Lösungswege.- Konstruktive Grundlagen, Normzahlen.- Toleranzen, Passungen, Oberflächenbeschaffenheit.- Festigkeitsberechnung.- Tribologie.- Kleb-und Lötverbindungen.- Schweißverbindungen.- Nietverbindungen.- Schraubenverbindungen.- Bolzen-, Stiftverbindungen und Sicherungselemente.- Elastische Federn.- Achsen, Wellen und Zapfen.- Elemente zum Verbinden von Wellen und Naben.- Kupplungen und Bremsen.- Wälzlager.- Gleitlager.-Riemengetriebe.- Kettengetriebe.- Elemente zur Führung von Fluiden (Rohrleitungen).- Zahnräder und Zahnradgetriebe.- Außenverzahnte Stirnräder.- Kegelräder, Kegelradgetriebe.- Schraubrad-und Schneckengetriebe.


Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, OStR a.D., unterrichtete Konstruktionslehre und Maschinenelemente an der Fachschule Technik in Reutlingen. Dipl.-Ing. Dieter Muhs, OStR a.D. unterrichtete diese Fächer an der Fachschule Technik in Braunschweig. Prof. Dr.-Ing. Dieter Jannasch lehrt Konstruktionslehre und Maschinenelemente, Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek lehrt Maschinenelemente und Technische Mechanik, beide an der Hochschule Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.