Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Produktion und Logistik
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Produktion und Logistik
ISBN: 978-3-658-01837-5
Verlag: Springer
Automobilhersteller stehen vor einem Spannungsfeld aus einerseits dynamischen Märkten mit starken Nachfrageschwankungen und andererseits hohen Investitionen für die anlagenintensiven Produktionsstandorte. Um diesem Spannungsfeld zu begegnen, erhöhen die Automobilhersteller die Flexibilität in ihren Produktionsnetzwerken. Kai Wittek entwickelt ein Planungssystem zur optimalen Nutzung der vorliegenden Flexibilität im Rahmen der standortübergreifenden Programmplanung und leitet Handlungsempfehlungen zur effizienten Nutzung flexibler Produktionsnetzwerke ab.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Produktionswirtschaft und Operations Research; Führungskräfte der Automobilindustrie, die in der Produktions- und Standortplanung tätig sind
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Flexibilität in Produktionsnetzwerken der Automobilindustrie.- Standortübergreifende Programmplanung in flexiblen Produktionsnetzwerken.- Entscheidungsunterstützung in der Programmplanung mittels mathematischer Modellierung.