Witte / Zur Mühlen | Apothekenmanagement | Buch | 978-3-7692-5271-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 177 mm x 242 mm, Gewicht: 631 g

Witte / Zur Mühlen

Apothekenmanagement

Kosten senken - Ertrag steigern - Zukunft sichern

Buch, Deutsch, 245 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 177 mm x 242 mm, Gewicht: 631 g

ISBN: 978-3-7692-5271-2
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Weichen stellen!

Erfolgreiche Apotheken arbeiten mit einer klaren Zielsetzung. Entwickeln Sie auch für Ihre Apotheke ein passendes Konzept:

- Analysieren Sie Ihren Betrieb, erkennen und meistern Sie Krisen

- Optimieren Sie Kosten und schöpfen Sie Umsatzpotenziale aus

- Erkennen Sie Chancen und entwickeln Sie Handlungskonzepte

Zukunft ist kein Schicksal: Stellen Sie die Weichen für morgen!
Witte / Zur Mühlen Apothekenmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Witte, Axel
Axel Witte studierte Betriebswirtschaft in Bochum und Münster mit den Schwerpunkten Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung. Im Rahmen seiner Tätigkeit in beiden Bereichen legte er das Examen zum Steuerberater ab. 1988 gründete er die RST Beratungsgruppe (heute: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Unternehmensberatung, Cyberkriminalitäts- und CO2-Nachhaltigkeitsberatung) mit Hauptsitz in Essen und vier weiteren Standorten in der Bundesrepublik. Zu seinen Aufgaben zählt hier unter anderem die Beratung von Mandanten im Gesundheitsbereich. Während seiner selbstständigen Tätigkeit übte er vier Jahre lang eine Funktion als Lehrbeauftragter an der Universität Essen aus und veröffentlichte verschiedene Bücher als Autor und Mitautor (unter anderem auch das Buch „Apothekenmanagement“ aus dem Deutschen Apotheker Verlag). Herr Witte ist Vizepräsident der IHK zu Essen, Mülheim/R., Oberhausen und Vorsitzender des Haushaltsausschusses und bekleidet weitere Ehrenämter.

Mühlen, Doris zur
Doris Zur Mühlen studierte Betriebswirtschaft in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung. Im Rahmen ihrer Tätigkeit in beiden Bereichen legte sie ihre Examina zur Steuerberaterin und zur Wirtschaftsprüferin ab. Seit 1999 ist sie Geschäftsführerin und seit 2000 Gesellschafterin der RST Beratungsgruppe mit Hauptsitz in Essen. Zu ihren Aufgaben zählt hier u. a. die Beratung von Mandanten im Gesundheitsbereich. Dies umfasst sowohl steuerliche als auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen von Apotheken und strategische Beratung im Fall bei der Übergabe, Kauf oder Verkauf von Apotheken. Sie ist Mitautorin verschiedener Bücher (u. a. „Apothekenmanagement“ aus dem Deutschen Apotheker Verlag) und kann auf eine Vielzahl von Veröffentlichungen im Apothekenwesen verweisen. Doris Zur Mühlen engagiert sich in verschiedenen Ehrenämtern. Seit 2011 ist sie im Beirat der Senatoren der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen sowie seit 2019 Vizepräsidentin des Verbands „Die Familienunternehmer, Berlin“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.