Buch, Deutsch, Band 194, 280 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g
Walter Benjamin und ein Paradigma der Moderne
Buch, Deutsch, Band 194, 280 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g
Reihe: Philologische Studien und Quellen
ISBN: 978-3-503-07949-0
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Im Gegensatz zur klassischen Moderne spiegelt sich im zweiten Teil, „Theologie und Politik heute“, die in globalem Maßstab festzustellende Rückkehr des Religiösen im politischen Diskurs am Beginn des 21. Jahrhunderts wider. Im Mittelpunkt der abschließenden Sektion, „Nach dem Ende der Geschichte“, stehen Fragen nach der ideellen und institutionellen Verschränkung von Politischem und Theologischem und den Denkmöglichkeiten einer Kulturästhetik, die versucht, sich vor dem Hintergrund gegenwärtiger Kriege und geopolitischer Verwerfungen zu bewähren.
Zielgruppe
Germanisten; Literaturwissenschaftler; Theologen; Historiker; Kulturwissenschaftler; Dozenten, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Current Affairs
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikberatung
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie