Witte | Hiobs Gestalten | Buch | 978-3-374-03013-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 155 mm

Reihe: Studien zu Kirche und Israel (SKI)

Witte

Hiobs Gestalten

Interdisziplinäre Studien zum Bild Hiobs in Judentum und Christentum

Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 230 mm x 155 mm

Reihe: Studien zu Kirche und Israel (SKI)

ISBN: 978-3-374-03013-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Hiob als poetisch verdichtete Frage nach der Gerechtigkeit Gottes und dem Sinn des Leidens spielt im Judentum und Christentum bis heute eine überragende Rolle zur Deutung menschlicher Existenz. Der Band beleuchtet wesentliche literarische und theologische Fragen des biblischen Hiobbuches, geht dessen Rezeption im rabbinischen Judentum und spätantiken Christentum nach, weist am Beispiel der mittelalterlichen Kathedralkunst ikonographische Parallelen zwischen dem Schmerzensmann Hiob und Jesus Christus auf und zeigt die symbolische Kraft der Hiobfigur in der jüdischen Dichtung des 20. Jahrhunderts. Im Verbund mit Hiob-Graphiken, die eigens für dieses Buch angefertigt wurden, lädt der Band ein, mit Hiob den wesentlichen Fragen des Lebens nachzugehen und diese nachzudenken.
Mit Beiträgen von Hermann Spieckermann, Tanja Pilger, Markus Witte, Francesca Yardenit Albertini, Chaim Rozwaski, Martin Büchsel und Georg Langenhorst sowie Illustrationen von Moni Jahn.

[The Figures of Job. Interdisciplinary Studies on the Image of Job in Judaism and Christianity]
In both Judaism and Christianity, Job as the poetically condensed question addressing the justice of God and the meaning of suffering to this day plays an outstanding role in the interpretation of human existence. This volume sheds light on central literary and theological questions raised by the Biblical Book of Job; it traces its reception in rabbinic Judaism and Christian Late-Antiquity; using the example of medieval sacred art it draws iconographic parallels between the Man of Sorrows Job and Jesus Christ; and finally, it stresses the symbolic power of the figure of Job in 20th-century Jewish poetry. With its graphic images of Job, which were specially created for this book, this anthology invites us to join Job in addressing and contemplating the essential questions of life.
Witte Hiobs Gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.