Witt | Wenn's dreimal pfeift, gibt's Ärger | Buch | 978-3-8313-2121-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 205 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: Geschichten und Anekdoten

Witt

Wenn's dreimal pfeift, gibt's Ärger

Geschichten und Anekdoten aus Darmstadt
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8313-2121-6
Verlag: Wartberg

Geschichten und Anekdoten aus Darmstadt

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 205 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: Geschichten und Anekdoten

ISBN: 978-3-8313-2121-6
Verlag: Wartberg


1947, nur zwei Jahre nach Kriegsende, wurde das Kaufhaus 'Henschel & Ropertz' am Marktplatz wieder eröffnet, während ein großer Teil des Gebäudes noch in Trümmern lag - ein riesiger Kraftakt der Geschäftsleitung und aller Angestellten. In dieser Zeit dreht auch der 'Schütz' noch seine Runden und sorgte für Ordnung im Herrngarten. Wenn man beim unerlaubten Fußballspiel die Pfiffe seiner silbernen Trillerpfeife vernahm, galt es, sich in Acht zu nehmen. Weitaus beliebter bei den Kindern war der Puppenspieler Hans Hildenbrandt, genannt 'der Kasper-Hildenbrandt'. Mit seinem mobilen Theater zog er über Jahrmärkte, gastierte im Residenzschloss und im Concordia Saal. Davon und von vielen anderen Menschen und Begebenheiten erzählt Rainer Witt in diesem Band.

Witt Wenn's dreimal pfeift, gibt's Ärger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eigentlich hätte der 1943 in Darmstadt geborene Rainer Witt irgendwann einmal die elterliche Kunsthandlung übernehmen sollen – doch es kam anders. Nach einem längeren Paris-Aufenthalt wandte sich Rainer Witt der schreibenden Zunft zu und arbeitete unter Hans Nikel für das Satireblatt „pardon“, zusätzlich textete er für die SWF-Satiresendung „Mitternachtsspitzen“ für Christine Davis und Heiner Schmidt, hinzu kam freie Schreibarbeit für das „Darmstädter Echo“. Dort wurde 1972 ein Volontariat absolviert, es folgte Ende 1973 der nahtlose Übergang zum Hessischen Rundfunk mit Tätigkeiten als Reporter, Auslands-Sonderkorrespondent, Redakteur und Moderator für Radio und TV. In den letzten Jahren blühte die Lust am Schreiben wieder auf und hat nach dem teilweisen Ausscheiden aus dem hr Ende 2008 Vorrang. Heute lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Weiterstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.