Buch, Deutsch, Band 2/2013, 205 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: ZfB Special Issue
Buch, Deutsch, Band 2/2013, 205 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: ZfB Special Issue
ISBN: 978-3-658-02428-4
Verlag: Springer
Die Erforschung der Corporate Governance, also der geeigneten Organisation von Leitung und Kontrolle in Unternehmen, hat eine lange Tradition in der Betriebswirtschaftslehre. Dieses Special Issue widmet sich in vielfältiger Weise dem Thema der geeigneten Corporate Governance in mittelständischen oder öffentlichen deutschen Unternehmen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Corporate Governance börsennotierter deutscher Unternehmen in der empirischen Forschung.- Managementerklärungen und die Qualität analytischer Prüfungshandlungen.- Einfluss des öffentlichen Anteilseigners auf Public Private Partnerships: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Bundeswehr.- Performanceabhängigkeit der Vorstandsvergütung in der Finanz- und Wirtschaftskrise: Eine Analyse fixer und variabler Vergütungskomponenten unter Berücksichtigung von Corporate Governance-Mechanismen.- Delegation zwischen Haupt- und Ehrenamt: Corporate Governance in Sportverbänden.- Sudden top management turnovers and their effects on capital markets: Evidence from a country with low managerial discretion.- Corporate Governance in kleinen und mittleren Unternehmen.