Witt / Völker | Darmstadt - gestern und heute | Buch | 978-3-8313-2241-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 242 mm x 230 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Gestern und Heute

Witt / Völker

Darmstadt - gestern und heute


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8313-2241-1
Verlag: Wartberg Verlag

Buch, Deutsch, 72 Seiten, GB, Format (B × H): 242 mm x 230 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Gestern und Heute

ISBN: 978-3-8313-2241-1
Verlag: Wartberg Verlag


Unser Rundgang durch das Gestern und das Heute versammelt Bekanntes wie Ver-schwundenes. Wir richten den Blick auf die Jahre zwischen 1950 und 1970 und stellen aktuelle Bilder gegenüber. Neben dem viel zitierten demografischen Wandel geht auch der der Architektur an Darmstadt nicht spurlos vorüber. Sicher wird man bei der Betrachtung mancher älteren Aufnahme im heimischen Idiom feststellen: "Des denkt mer noch."

Witt / Völker Darmstadt - gestern und heute jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eigentlich hätte der 1943 in Darmstadt geborene Rainer Witt irgendwann einmal die elterliche Kunsthandlung übernehmen sollen – doch es kam anders. Nach einem längeren Paris-Aufenthalt wandte sich Rainer Witt der schreibenden Zunft zu und arbeitete unter Hans Nikel für das Satireblatt „pardon“, zusätzlich textete er für die SWF-Satiresendung „Mitternachtsspitzen“ für Christine Davis und Heiner Schmidt, hinzu kam freie Schreibarbeit für das „Darmstädter Echo“. Dort wurde 1972 ein Volontariat absolviert, es folgte Ende 1973 der nahtlose Übergang zum Hessischen Rundfunk mit Tätigkeiten als Reporter, Auslands-Sonderkorrespondent, Redakteur und Moderator für Radio und TV. In den letzten Jahren blühte die Lust am Schreiben wieder auf und hat nach dem teilweisen Ausscheiden aus dem hr Ende 2008 Vorrang. Heute lebt er mit seiner Frau und zwei Kindern in Weiterstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.