Witt / Schöfbeck / Förderverein Stiftskirche Bützow e.V. | Die Stiftskirche zu Bützow | Buch | 978-3-7319-0123-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 220 g

Witt / Schöfbeck / Förderverein Stiftskirche Bützow e.V.

Die Stiftskirche zu Bützow


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7319-0123-5
Verlag: Imhof Verlag

Buch, Deutsch, 64 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-7319-0123-5
Verlag: Imhof Verlag


Die ehemalige Stiftskirche St. Maria, St. Johannes Ev. und St. Elisabeth zu Bützow verweist auf das hier 1248 gegründete Kollegiatsstift mit dem ständigen Sitz der Bischöfe von Schwerin. Der Bau und seine Ausstattung sind eng mit dem Wirken der Schweriner Bischöfe verbunden. Im 13. Jahrhundert basilikal begonnen und bald zur spätgotischen Halle umgestaltet, fand der Bau mit dem im 15. Jahrhundert errichteten 74 m hohen Turm und der markanten Bischofsmütze seinen Abschluss. Das Dachwerk des Langhauses von 1315 ist eines der beeindruckendsten mittelalterlichen Hallendachwerke in Deutschland. Wenig früher sind die reichen figürlichen und floralen Kapitellplastiken der Langhauspfeiler entstanden. Zur Ausstattung der Stiftskirche gehören ein 1503 errichteter, vom Schweriner Bischof Konrad Loste gestifteter mehrflügliger Marienaltar, ein Bronzetaufbecken von 1474 und eine äußerst reich gestaltete Renaissance-Kanzel des Rendsburger Schnitzers Hans Peper.

Witt / Schöfbeck / Förderverein Stiftskirche Bützow e.V. Die Stiftskirche zu Bützow jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.