Witt / Bauregger / Hüsler | Das neue Alpenwanderbuch | Buch | 978-3-7654-5250-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 482 g

Witt / Bauregger / Hüsler

Das neue Alpenwanderbuch

Alle Touren mit Detailkarten
3., Neue Auflage 2012
ISBN: 978-3-7654-5250-5
Verlag: Bruckmann Verlag GmbH

Alle Touren mit Detailkarten

Buch, Deutsch, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 482 g

ISBN: 978-3-7654-5250-5
Verlag: Bruckmann Verlag GmbH


Ob in der Zugspitz- oder Watzmannregion, im Karwendel, in den Dolomiten oder im Oberwallis - alle Touren sind für Familien geeignet und werden mit ausführlicher Tourenbeschreibung, Angaben zu Dauer und Schwierigkeit, Hinweisen zu Einkehr und Übernachtung sowie einer Detailkarte vorgestellt. Über 150 Touren mit allen notwendigen Informationen - der ideale Begleiter für alle Wanderfreunde.

Witt / Bauregger / Hüsler Das neue Alpenwanderbuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bauregger, Heinrich
Heinrich Bauregger, 1951 im Berchtesgadener Land geboren, Vater von drei Töchtern, lebt heute als »alpiner« Büchermacher in München und ist Autor zahlreicher erfolgreicher Wander- und Bergbücher.

Irlinger, Bernhard
Bernhard Irlinger arbeitet als freier Journalist und ist leidenschaftlich gerne in der Natur unterwegs. Daneben interessiert er sich vor allem für die Kultur und Geschichte Europas. Bei Bruckmann und J. Berg hat er bereits mehrere erfolgreiche Wanderbände über den Großen Walserberg, zum Allgäu, zu Mallorca und zu Schottland veröffentlicht. Außerdem liegen die Radführer Oberbayern, Irland, Toskana und Donauradweg vor.

Hüsler, Eugen E.
Eugen E. Hüsler, geboren 1944 in Zürich, hat bisher über 100 Reiseführer, Wander- und Klettersteigführer sowie Bildbände veröffentlicht, davon über 50 Titel bei Bruckmann. Seit vier Jahrzehnten ist er unterwegs in den Alpen, gerne auch abseits der Renommierziele, und immer mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Bergtourismus. Seit 1983 lebt er mit Ehefrau Hildegard in Oberbayern. Eine seiner jüngsten Publikationen: »Alpen – Bedrohtes Paradies« beim Bruckmann Verlag.

Weindl, Georg
Georg Weindl arbeitet als Journalist in den Bereichen Touristik und Wirtschaft für verschiedene Tageszeitungen und Magazine. Vor allem Südtirol und Italien gehören zu seinen Spezialgebieten, in denen er mehrere Monate im Jahr verbringt. Neben zahlreichen Artikeln hat er dazu auch mehrere Reisbücher geschrieben. Sein zweites Hauptgebiet ist der Wintersport; im Bruckmann Verlag erschien von ihm bereits ein Loipenführer für die Region zwischen Allgäu und Berchtesgaden.

Witt, Gerlinde
Die Autorin Gerlinde Witt (* 1944, † 2010) lebte viele Jahre in München. Schon als Schülerin, ab zehn Jahren, verbrachte die gelernte Betriebswirtin ihre Ferien in den Alpen und unternahm dort teils ausgedehnte Bergwanderungen. Später kamen Kletter-, Hoch- und Skitouren hinzu. Diese Unternehmungen in den Ost- und Westalpen ließen einen Wissensfundus entstehen, der schon zu vielen Bergbüchern anregte. Außerdem schrieb Gerlinde Witt für alpine Zeitschriften und Tageszeitungen und hat eine Reihe von Führern und Alpinbüchern veröffentlicht. Das Wandern und Fotografieren im Gebirge verband sie am liebsten mit dem Besuch von Kulturschätzen.

Pröttel, Michael
Der Diplomgeograf Michael Pröttel, geboren 1965, ist tätig als Journalist und Fotograf, u.a. für die Zeitschrift Bergsteiger. Die historischen und geografischen Besonderheiten europäischer Gebirgslandschaften sind seine Leidenschaft. Er ist Vorsitzender der Alpenschutzorganisation MOUNTAIN WILDERNESS Deutschland. Deshalb ist ihm ein möglichst naturverträglicher Bergsport wichtig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.