Buch, Deutsch, Band 15, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg
Vom 16. Jh. bis 1994
Buch, Deutsch, Band 15, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 900 g
Reihe: Arbeitsberichte zur Bodendenkmalpflege in Brandenburg
ISBN: 978-3-910011-46-5
Verlag: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege
Die Bibliographie enthält ca. 6700 Titel über Ur- und Frühgeschichte in
Brandenburg und Berlin, die Zeitspanne reicht von den Anfängen
wissenschaftlicher Betrachtung dieses Zeitabschnittes im 16. Jahrhundert bis einschließlich 1994. Unter Brandenburg sind die
ehemaligen DDR-Bezirke Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder)
zusammengefasst. Das war das Arbeitsgebiet des damaligen Museums für Ur-
und Frühgeschichte Potsdam, dessen Direktor, Herr Dr. Bernhard
Gramsch, Anfang der 1980er-Jahre die Titelaufnahme in Auftrag gab. Die
räumliche Begrenzung wurde auch nach Gründung des Landes Brandenburg im
Jahre 1990 beibehalten, weil die Titelaufnahme zu dieser Zeit für eine
Änderung schon zu weit fortgeschritten war.