Wißkirchen / Kansy | Innovative Programmiermethoden für Graphische Systeme | Buch | 978-3-540-55569-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Informatik aktuell

Wißkirchen / Kansy

Innovative Programmiermethoden für Graphische Systeme

GI-Fachgespräch, Bonn, 1./2. Juni 1992
1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-55569-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

GI-Fachgespräch, Bonn, 1./2. Juni 1992

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-540-55569-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


beim graphischen Gestalten ermoglichen. Der vorliegende Band m6chte den aktuellen Stand an ausgewiihlten Beispielen verdeutlichen. Die einzelnen Artikel beschiiftigen sich mit den Themen: neuartige Systemleistungen, wissens­ basierte Layoutgestaltung, zweidimensionale Fonnelsprachen und graphische Benutzungs­ oberflachen.

Wißkirchen / Kansy Innovative Programmiermethoden für Graphische Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Neuartige Systemleistungen.- Operatorbasierte Modifikation objektorientierter Graphiken oder Wie verschönert man eine Zeichnung?.- Planbasierte graphische Hilfe in objektorientierten Benutzungsoberflächen.- Wissensbasierte Layoutgestaltung.- Vervollständigung von Layouts durch assoziative Verfahren.- CLAY — Ein System zur constraint-basierten Plazierung multimodaler Objekte in Dokumenten.- 2D-Formelsprachen.- META2D — Ein Generator für Nutzungsoberflächen für 2D-Formelsprachen.- Software Technology and Two-Dimensional Editing.- Graphische Benutzungsoberflächen.- Motifation und Objection: Werkzeuge zur interaktiven Erzeugung von graphischen Benutzungsoberflächen.- Direct Composition of Adaptable Multimedia User Interfaces.- THESEUS++: Ein objektorientiertes, constraint-basiertes Benutzungsoberflächen-Werkzeug.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.