Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 204 Seiten

Reihe: Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen

Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7065-5968-3
Verlag: Studien Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 10, 204 Seiten

Reihe: Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen

ISBN: 978-3-7065-5968-3
Verlag: Studien Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In Kooperation mit ZeMiT und Universität Innsbruck veranstalteten die Tiroler Landesmuseen die Tagung „100 Jahre Republik Österreich. Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Migration, Flucht und Asyl“. WissenschafterInnen aus unterschiedlichen Disziplinen und VertreterInnen von NGOs beleuchteten Geschichten von Flucht und Migration als integralen Bestandteil der österreichischen Geschichte und gingen der Frage nach, inwieweit Migration im musealen Kontext repräsentier- und vermittelbar ist. Der aktuelle Band versammelt Beiträge dieser Tagung. Daneben werden auch die Ergebnisse des alljährlich stattfindenden GEO-Tages der Artenvielfalt dokumentiert, der 2018 im Vorderen Stubaital durchgeführt wurde. Auf das nur kurze Experiment einer liberalen Druckerei in Innsbruck im 19. Jahrhundert wie auf historische Steinböden in Tiroler Sakralbauten wird ebenfalls eingegangen.

Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.