Buch, Deutsch, Band 8-5-18/D, 28 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: WTA-Merkblätter
Fachwerkinstandsetzung nach WTA V: Innendämmungen.
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7388-0151-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
WTA Merkblatt 8-5-18/D. Deutsche Fassung. Stand April 2018. Referat 8 Fachwerk / Holzkonstruktionen.
Buch, Deutsch, Band 8-5-18/D, 28 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: WTA-Merkblätter
ISBN: 978-3-7388-0151-4
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Neben dem reinen Schutz des Fachwerkgebäudes und seinen Bewohnern vor klimatischen Einflüssen werden an die Außenwand zunehmend ergänzende Anforderungen gestellt. Dabei sind beispielsweise die des Gesetzgebers an die Energieeinsparung (über die Energieeinsparverordnung) oder die des Nutzers an die Behaglichkeit zu nennen. So ergibt sich in Abhängigkeit des jeweiligen Standortes, des Ausfachungsmaterials und der Nutzung die Notwendigkeit eines Schlagregenschutzes sowie einer nachträglichen bzw. zusätzlichen Wärmedämmung der Außenwand. Da bei Fachwerkbauten mit Sichtfachwerk die zusätzliche Wärmedämmung nur innen vorgesehen werden kann, müssen hier die besonderen bauphysikalischen Anforderungen beachtet werden. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass gemäß WTA-Merkblatt 8-1 innenseitig keine dampfsperrende Schicht angeordnet werden darf, um eine Austrocknung nach innen zu ermöglichen.
Das Merkblatt gibt Hinweise für die Verwendung von Innendämmungen nach dem aktuellen Stand von Forschung und Praxis. Die Innendämmungen werden nach verschiedenen Kriterien für den unterschiedlichen Einsatzzweck bewertet.
Eingehend werden die zur Verfügung stehenden Materialien mit den spezifischen Hinweisen zu Kennwerten, Wärmedämmeigenschaften, konstruktiven Erfordernissen und möglichen Fehlerquellen bei der Anwendung dargelegt. Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen Anwendung werden benannt.
Abschließend werden häufige Fehlerquellen angeführt, die bei Planung und Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen mit Innendämmungen unbedingt zu vermeiden sind.
Auszugsweise Literaturangaben verweisen auf Möglichkeiten zusätzlicher Informationen.