Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. -WTA-, Referat 5 Beton, München | Bauwerksdiagnose | Buch | 978-3-8167-6822-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: WTA-Merkblätter

Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. -WTA-, Referat 5 Beton, München

Bauwerksdiagnose

WTA Merkblatt 5-6-99/D. Deutsche Fassung. Stand Juli 2001. Redaktionell überarbeitet Januar 2015 Referat 5 Beton
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-8167-6822-7
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

WTA Merkblatt 5-6-99/D. Deutsche Fassung. Stand Juli 2001. Redaktionell überarbeitet Januar 2015 Referat 5 Beton

Buch, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: WTA-Merkblätter

ISBN: 978-3-8167-6822-7
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag


Um Schutz- und Instandsetzungsarbeiten an Betonbauteilen planen und ausführen zu können, muss zunächst der Zustand des betreffenden Bauwerks untersucht und bestimmt werden. Erst nach Beurteilung der Ergebnisse und der sich daraus ergebenden Folgen können weitere Maßnahmen wie Konzept, Leistungsbeschreibung, Vergabe und Ausführung der Arbeiten erfolgen. Dieses Merkblatt stellt eine Neufassung des WTA-Merkblattes 5-6-90 'Schadensdiagnose an Betonbauwerken' dar. Bei der Ausarbeitung wurde die Richtlinie 'Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen' des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) besonders berücksichtigt. Das Merkblatt soll dazu dienen, sowohl den für die Diagnose des Zustands von Betonbauwerken geeigneten Unternehmen und Instituten die systematische Durchführung ihrer Arbeiten zu erleichtern als auch Bauherrn und Planern eine Übersicht über notwendige Diagnoseschritte vor Mittelbeschaffung, Ausschreibung und Durchführunq der Arbeiten zu ermöglichen.

Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. -WTA-, Referat 5 Beton, München Bauwerksdiagnose jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.