Buch, Deutsch, Band 3-16-09/D, 24 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: WTA-Merkblätter
WTA Merkblatt 3-16-09/D. Deutsche Fassung. Stand Dezember 2009. Referat 3 Naturstein.
Buch, Deutsch, Band 3-16-09/D, 24 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: WTA-Merkblätter
ISBN: 978-3-8167-8226-1
Verlag: Fraunhofer IRB
Für die Erhaltung und Restaurierung von Kunststeinobjekten sind Bestands- und Zustandserfassung sowie die Durchführung von naturwissenschaftlichen Untersuchungen grundlegende Voraussetzungen. Mit einer Beurteilung und Bewertung der damit erreichten Ergebnisse können Rückschlüsse auf die Schadensursache gezogen und eine Diagnose erstellt werden. Unter Berücksichtigung des Restaurierungsziels können Art und Umfang der Maßnahmen geplant und nach der Ausführung und Bewertung von Musterflächen ausgeführt werden. Der langfristige Erfolg der Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten kann durch ein Monitoring und daraus abgeleiteten Pflege- und Wartungsarbeiten gesichert werden.
Das Merkblatt soll Planern, Unternehmen und Institutionen als Leitfaden für das praktische Vorgehen und den denkmalgerechten Umgang bei der Restaurierung von Kunststein insbesondere der Kunststeinoberflächen zur Verfügung stehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Restaurierung, Konservierung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudemanagement, Gebäudeschäden
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baukonstruktion, Baufachmaterialien