Buch, Deutsch, Band 10-3-22/D, 34 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: WTA-Merkblätter
Klima und Klimastabilität in historischen Bauwerken II: Klimazielwerte.
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7388-0732-5
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
WTA Merkblatt 10-3-22/D. Deutsche Fassung. Stand Februar 2022. Referat 10 Präventive Konservierung.
Buch, Deutsch, Band 10-3-22/D, 34 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: WTA-Merkblätter
ISBN: 978-3-7388-0732-5
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Klimazielwerte in historischen Gebäuden können nicht verallgemeinert werden. Vielmehr geht es darum, auf die Individualität historischer Gebäude und deren baugebundene und mobile Ausstattung einzugehen. Aus Erhaltung, Historie und Nutzung leiten sich vielschichtige Fragestellungen ab. Dementsprechend ist die individuelle Klimazielwertermittlung ein Prozess, durch den in einem interdisziplinären Team das jeweils notwendige lokale Klima gefunden werden muss. Im Rahmen der Klimazielwertbildung wird außerdem gefordert, das Raumklima und seine Wirkungen nach Durchführung einer Maßnahme regelmäßig in Hinblick auf Schadensfreiheit für Ausstattung und Gebäude zu überprüfen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesanierung, Instandhaltung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Bauökologie, Baubiologie