Wisniewski / Zierer | Visible Feedback | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 177 Seiten, PDF

Wisniewski / Zierer Visible Feedback

Ein Leitfaden für erfolgreiches Unterrichtsfeedback
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7639-6503-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Leitfaden für erfolgreiches Unterrichtsfeedback

E-Book, Deutsch, 177 Seiten, PDF

ISBN: 978-3-7639-6503-8
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit Veröffentlichung der Hattie-Studie steht Feedback im Zentrum der pädagogischen Aufmerksamkeit. Aber welches Feedback ist wirklich hilfreich? Visible Feedback begleitet Sie bei der Beschäftigung mit unterrichtsbezogenen Rückmeldungen. Auf verständliche und fachlich fundierte Art und Weise erfahren Sie, wie Feedback ein selbstverständlicher Teil Ihrer alltäglichen Arbeit wird - angefangen bei der Reflexion der eigenen Haltung bis hin zu einer Feedback-Kultur an Ihrer Schule. Die Autoren gehen anhand von anschaulichen Beispielen auf verschiedene Formen von Unterrichtsfeedback ein und zeigen auf, welche Herangehensweisen praktikabel sind. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Berufsanfänger wie an erfahrene Lehrpersonen, die ihren Unterricht durch die Augen von Schülerinnen und Schülern sehen möchten.

Wisniewski / Zierer Visible Feedback jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
1.1;Cover;1
1.2;Impressum;5
1.3;Inhalt;6
1.4;Vorwort;8
2;1 Einleitung: Feedback zwischen Wunsch und Wirklichkeit;12
3;2 Feedback im Lichte von Visible Learning;18
3.1;2.1 Evidenzbasierung als Grundlage;19
3.2;2.2 Feedback als wirksamer Faktor;25
3.3;2.3 Kriterien eines erfolgreichen Feedbacks;29
4;3 Unterrichtsfeedback für Lehrpersonen;50
4.1;3.1 Gründe für Unterrichtsfeedback;52
4.2;3.2 Mythen zu Unterrichtsfeedback;56
4.3;3.3 Feedback, Evaluation, Bewertung und Beurteilung – eine Abgrenzung;59
4.4;3.4 Feedback als Motor der Unterrichtsentwicklung;61
5;4 Unterrichtsfeedback für Lehrpersonen in der Praxis;64
5.1;4.1 Funktionen von Unterrichtsfeedback;64
5.2;4.2 Einholen von Feedback mittels Rückmeldungen zum Lernerfolg;65
5.3;4.3 Einholen von Feedback mittels Rückmeldungen zum Unterricht;74
5.4;4.4 Die richtigen Fragen stellen;83
5.5;4.5 Auswerten von Unterrichtsfeedback;96
5.6;4.6 Über Feedback sprechen (als Feedback-Nehmer);98
5.7;4.7 Über Feedback sprechen (als Feedback-Geber);99
5.8;4.8 Der Umgang mit Feedback;104
6;5 Digitalisierung und Feedback FeedbackSchule als Realisierungsbeispiel;124
7;6 Feedback-Kultur und Professionalität;146
7.1;6.1 Der Weg zur Feedback-Kultur;148
7.2;6.2 Gelingensfaktoren;153
7.3;6.3 Feedback als Teil von Professionalität;155
7.4;6.4 Unterrichtsfeedback in der Lehrerbildung;156
7.5;6.5 Kompetenz und Haltung als Erfolgsgaranten;159
8;Backmatter;168
8.1;Literaturverzeichnis;168
8.2;Backcover;176



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.