Wischmeyer | Zwischen Ekklesiologie und Administration | Buch | 978-3-525-10128-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 100, 275 Seiten, mit 3 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte

Wischmeyer

Zwischen Ekklesiologie und Administration

Modelle territorialer Kirchenleitung und Religionsverwaltung im Jahrhundert der europäischen Reformationen

Buch, Deutsch, Band Band 100, 275 Seiten, mit 3 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte

ISBN: 978-3-525-10128-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


The volume presents new and interdisciplinary research on a core issue of European religious and political history: the development of centralised institutions of church government in the Early Modern territorial states. Using approaches from the intellectual history of theology to archive-based structural history, the contributionsshed light on a wide range of phenomena. Phenomena from all three major Christian confessions as well as territories from Scandinavia to Transsilvania are focused in ten essays and two concluding comments.
Wischmeyer Zwischen Ekklesiologie und Administration jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Plasger, Georg
Georg Plasger ist Professor für Systematische und Ökumenische Theologie im Fach Evangelische Theologie an der Universität Siegen.

Wischmeyer, Johannes
Dr. Johannes Wischmeyer studierte Evangelische Theologie und Geschichte am Evangelischen Stift Tübingen, in Leipzig, Oxford (Trinity College) und Heidelberg. Von 2007–2013 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz; seit 2013 ist er Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Aktuell habilitiert Dr. Johannes Wischmeyer im Fach Kirchengeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Ptaszynski, Maciej
Dr. Maciej Ptaszynski ist Assistent am Historischen Institut an der Warschauer Universität.

Gotthard, Axel
Axel Gotthard lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Wischmeyer, Johannes
Dr. Johannes Wischmeyer studierte Evangelische Theologie und Geschichte am Evangelischen Stift Tübingen, in Leipzig, Oxford (Trinity College) und Heidelberg. Von 2007–2013 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz; seit 2013 ist er Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Aktuell habilitiert Dr. Johannes Wischmeyer im Fach Kirchengeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dingel, Irene
Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.