Wischmeyer / Luther | Lexikon der Bibelhermeneutik | Buch | 978-3-11-019277-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 695 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1458 g

Wischmeyer / Luther

Lexikon der Bibelhermeneutik

Begriffe - Methoden - Theorien - Konzepte

Buch, Deutsch, 695 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1458 g

ISBN: 978-3-11-019277-3
Verlag: De Gruyter


Das Lexikon der Bibelhermeneutik führt die einschlägigen Grundbegriffe, Methoden, Spezialbegriffe sowie historischen und aktuellen Konzeptionen der Verstehenslehre der Bibel unter dem leitenden Gesichtspunkt einer textbezogenen Hermeneutik zusammen. Theologische Modelle der Bibelhermeneutik werden mit geistes- und kulturwissenschaftlichen Modellen des allgemeinen Textverstehens in einen innovativen Dialog gebracht. Die Artikel werden von Vertretern der beteiligten theologischen Fächer sowie von den entsprechenden sprach- und literaturwissenschaftlichen Disziplinen, der Philosophie und den Religionswissenschaften (Judaistik und Islamwissenschaft) erarbeitet. Die so entstehende enzyklopädisch strukturierte Texthermeneutik der Bibel und ihrer Teiltexte versteht die kanonische Fassung der Bibel als Supertext, dessen Teiltexte zu dem kanonischen Textcorpus der „Bibel“ zusammengestellt wurden, für das seit der Alten Kirche immer wieder spezielle Verstehenslehren entworfen wurden und dessen Auslegungsgeschichte eine eigene Textkultur bildet, die sich in einem ständigen Austausch mit philologischen, philosophischen und literatur- und sprachwissenschaftlichen Modellen von Hermeneutik und Interpretation befindet. Verfügbar auch als Online Datenbank und integriert in das Portal "Theologie und Religion".
Wischmeyer / Luther Lexikon der Bibelhermeneutik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bibliotheken, Institute, Wissenschaftler (Exegese, Theologie, Tex / Libraries, Institutes, Academics (Exegesis, Theology, Text Studie

Weitere Infos & Material


Oda Wischmeyer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Emil Angehrn, Universität Basel, Schweiz; Eve-Marie Becker, Universität Århus, Dänemark; Mechthild Habermann, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Ulrich H. J. Körtner, Universität Wien, Österreich; James Alfred Loader, Universität Wien, Österreich; Christine Lubkoll, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Karla Pollmann, University of St. Andrews, Großbritannien; Marco Schöller, Universität zu Köln; Günter Stemberger, Universität Wien, Österreich; Wolfgang Wischmeyer, Universität Wien, Österreich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.