Wischmeyer / Becker | Paulus | Buch | 978-3-8252-5654-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 631 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 226 mm, Gewicht: 924 g

Reihe: UTB

Wischmeyer / Becker

Paulus

Leben - Umwelt - Werk - Briefe

Buch, Deutsch, 631 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 226 mm, Gewicht: 924 g

Reihe: UTB

ISBN: 978-3-8252-5654-8
Verlag: UTB GmbH


Das vorliegende Lehrbuch führt interkonfessionell und multiperspektivisch in die Paulusforschung ein. Tabellen, Literaturangaben sowie ausführliche Glossare zu antiken Personen und Orten erschließen die Thematik für Lehre und Prüfungsvorbereitung. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und um zwei zusätzliche Kapitel erweitert.
Wischmeyer / Becker Paulus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ODA WISCHMEYER/EVE-MARIE BECKER Einführung
Teil I: Umwelt. Leben. Werk. Person
ODA WISCHMEYER Einleitung in Teil I
ANDREAS MEHL Der politische Raum des Paulus: das Römische Reich von Augustus bis Nero
JÖRG FREY Das Judentum des Paulus
BERNHARD HEININGER Die religiöse Umwelt des Paulus
EVA EBEL Das Leben des Paulus
EVA EBEL Das Missionswerk des Paulus
EVE-MARIE BECKER Die Person des Paulus
DIETRICH-ALEX KOCH Die Städte des Paulus
CHRISTINA HOEGEN-ROHLS Form und Funktion, Realia und Idee des Paulusbriefes
Teil II: Briefe. Theologische Themen
ODA WISCHMEYER Einleitung in Teil II
EVA EBEL 1. Thessalonicherbrief
ODA WISCHMEYER 1. Korintherbrief
EVE-MARIE BECKER 2. Korintherbrief
JÖRG FREY Galaterbrief
LUKAS BORMANN Philipperbrief
LUKAS BORMANN Philemonbrief
ODA WISCHMEYER Römerbrief
ODA WISCHMEYER Themen paulinischer Theologie
Teil III: Rezeption
ODA WISCHMEYER Einleitung in Teil III
BERNHARD HEININGER Die Rezeption des Paulus im 1. Jahrhundert: Deutero- und Tritopaulinen sowie das Paulusbild der Apostelgeschichte
ANDREAS LINDEMANN Die Rezeption des Paulus im 2. Jahrhundert
WOLFGANG WISCHMEYER Die Rezeption des Paulus in der Geschichte der Kirche
JACOB P.B. MORTENSEN Die Auseinandersetzung mit Paulus in der gegenwärtigen Philosophie
Register
Antike Personen
Antike Orte
Personenregister
Ortsregister


Wischmeyer, Oda
Prof. Dr. Oda Wischmeyer ist emeritiert und lehrt an der Universität Erlangen-Nürnberg

Becker, Eve-Marie
Prof. Dr. Eve-Marie Becker ist Professorin für Neues Testament an der Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.