Wirz / Liedhegener / Tunger-Zanetti | Religion - Wirtschaft - Politik | Buch | 978-3-290-22009-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

Wirz / Liedhegener / Tunger-Zanetti

Religion - Wirtschaft - Politik

Forschungszugänge zu einem aktuellen transdisziplinären Feld

Buch, Deutsch, Band 1, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

ISBN: 978-3-290-22009-9
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Das Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik zu untersuchen, stellt die Wissenschaft vor komplexe Aufgaben. Das interuniversitäre Schweizer Zentrum für Religion, Wirtschaft
und Politik (ZRWP) geht sie systematisch transdisziplinär an. Im vorliegenden Band zeigen Vertreter verschiedener Disziplinen programmatisch, worauf die Zusammenarbeit aufbauen kann. Sie untersuchen etablierte Theorien und Methoden (z.B. Säkularisierungstheorie, Diskursanalyse, rational choice) auf ihren Nutzen im Dienst transdizisplinärer Religionsforschung, präsentieren den Forschungsstand und bringen neue Ansätze in die Diskussion, etwa aus der Religionsökonomie, der Friedensforschung oder einer kommunikativen Theologie der Religionen.

Informationen zur Reihe:

Die Reihe «Religion – Wirtschaft – Politik» (RWP) ist die wissenschaftliche Veröffentlichungsplattform des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik (www.zrwp.ch), das von den Universitäten Basel, Lausanne, Luzern und Zürich und dem Collegium Helveticum getragen wird. Anliegen und Ziel ist es, das Wechselverhältnis von Religion, Wirtschaft und Politik transdisziplinär und innovativ zu analysieren, um inhaltlich und methodisch den Weg zu bahnen, besser zu verstehen und zu erklären.
Wirz / Liedhegener / Tunger-Zanetti Religion - Wirtschaft - Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liedhegener, Antonius
Antonius Liedhegener, Dr. phil., Jahrgang 1963, ist Professor für Politik und Religion am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) an der Universität Luzern.

Wirz, Stephan
Stephan Wirz, Dr. theol., Dipl. sc. pol. Univ., Jahrgang 1959, ist Leiter des Fachbereichs Wirtschaft und Arbeit der Paulus Akademie und Titularprofessor für Ethik an der Universität Luzern.

Tunger-Zanetti, Andreas
Andreas Tunger-Zanetti, Dr. phil., Jahrgang 1961, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Religionsforschung der Universität Luzern und am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik.

Stephan Wirz, PD Dr. theol., Dipl. sc. pol. Univ., Jahrgang 1959, ist Studienleiter der Paulus-Akademie Zürich, Privatdozent für Theologische Ethik sowie Lehr- und Forschungsbeauftragter am Zentrum Religion, Wirtschaft, Politik der Universität Luzern.

Antonius Liedhegener, Dr. phil., geb. 1963, ist Assistenzprofessor für Politik und Religion am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) an der Universität Luzern.

Andreas Tunger-Zanetti, Dr. phil., Jahrgang 1961, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Religionsforschung der Universität Luzern und am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.