Buch, Deutsch, 158 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 300 g
Buch, Deutsch, 158 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-8487-3380-4
Verlag: Nomos
Forschungsgesellschaften k?nnen eine wichtige Rolle f?r eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft spielen. Allerdings beginnen die Organisationen gerade erst damit, strategische Konzepte hierf?r zu entwickeln.
In einer Multi-Case-Study von drei gro?en deutschen Forschungsgesellschaften (Fraunhofer, DLR und FZ J?lich) werden die folgenden Fragen untersucht:
- Wie flie?t das Konzept der nachhaltigen Entwicklung in die Strategien von Forschungsorganisationen ein?
- Welche Herausforderungen und Problemfelder ergeben sich im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement von Forschungsorganisationen?
- Welche Ansatzpunkte zur Verbesserung kann es geben?
Aufbauend auf den Erkenntnissen der drei Einzelfallstudien wird eine fall?bergreifende Analyse durchgef?hrt und es werden generelle Schlussfolgerungen gezogen. Diese k?nnen als endogene Erfolgsfaktoren f?r das strategische Nachhaltigkeitsmanagement in Forschungsorganisationen interpretiert werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Industrie- und Technologiepolitik