Buch, Deutsch, Band 269, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g
Reihe: Reihe B - Seminar
1. Europäisches Kommunalpolitisches Verkehrsforum
Buch, Deutsch, Band 269, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g
Reihe: Reihe B - Seminar
ISBN: 978-3-933392-69-5
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.
Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG.
Wirtschaftsverkehr in Stadt und Region - ein „unbekanntes” Phänomen?
Kutter
Probleme des Wirtschaftsverkehrs aus Sicht der städtischen Planung
Leerkamp
Integrierte Lösungsansätze für den städtischen Wirtschaftsverkehr
Hertel, Flämig
Wirkung kommunaler Rahmenbedingungen auf den Wirtschaftsverkehr
van Bockel
Unternehmen als „Verkehrshandelnde“: Das Unternehmen „Otto“ in Hamburg
Seipold
Öffentliche Einrichtungen als Handelnde: Das Beispiel Krankenhauslogistik in Hannover
Gerasch
Zur Datenlage und Notwendigkeit der Modellierung von Wirtschaftsverkehr in Städten und Regionen
Steinmeyer
Zukünftige Entwicklung des Wirtschaftsverkehrs und Bedeutung des Internets
Sonntag
Die Verantwortung der öffentlichen Hand. Umfassende Berücksichtigung des Wirtschaftsverkehrs in städtischen Planungen
Klaus Lorenz
Zwischenbilanz (aus den Vorträgen) und offene Fragen
Kutter