Wirth | weil es ein Zierlich vnd lieblich ja Nobilitiert Instrument ist | Buch | 978-3-447-10717-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 996 g

Reihe: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung

Wirth

weil es ein Zierlich vnd lieblich ja Nobilitiert Instrument ist

Der Resonanzraum der Laute und musikalische Repräsentation am Wolfenbütteler Herzogshof 1580–1625
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-447-10717-4
Verlag: Harrassowitz Verlag

Der Resonanzraum der Laute und musikalische Repräsentation am Wolfenbütteler Herzogshof 1580–1625

Buch, Deutsch, Band 55, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 996 g

Reihe: Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung

ISBN: 978-3-447-10717-4
Verlag: Harrassowitz Verlag


Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung der Lautenmusik für den Wolfenbütteler Herzogshof zwischen 1580 und 1625 und analysiert dabei Formen und Entwicklungen musikalischer Repräsentation. Während sich die bisherige Forschung insbesondere auf Leben und Wirken der Hofkapellmeister konzentrierte, werden hier die Laute, ihre sowohl praktische als auch symbolische Verwendung sowie ihre Protagonisten in den Mittelpunkt der Untersuchung gestellt. Im Sinne des sog. spatial turn werden Bedeutungszumessungen an soziale, physische und virtuelle Räume erschlossen und die mit der räumlichen Differenzierung einhergehenden ästhetischen Schichtung der am Hof geschehenden musikalischen Handlungen untersucht. Der „Resonanzraum der Laute“ bezeichnet hierbei den vom Hof ausgehenden und auf ihn zurückwirkenden lautenbezogenen interaktiven Beziehungs-, Handlungs- und Bedeutungsraum. Erstmals werden hier Vermittlung und Einsatz von Musik und Lauteninstrumenten in Schulen und der Universität Helmstedt, innerhalb der herzoglichen Familie und im Spiegel der literarischen Werke von Herzog Heinrich Julius untersucht sowie John Dowlands Besuch in Wolfenbüttel im regionalen Kontext dargestellt. Die Hof- und Hofkapell-Lautenisten werden in ihrer Rolle als kulturell-musikalisch Handelnde sowohl in der Hofkapelle als auch innerhalb des exklusiv durch sie besetzten Raumes in unmittelbarer Herrschernähe betrachtet. Darüber hinaus macht die Analyse musikalischer Ausgestaltung bedeutender Wolfenbütteler Hoffeste der betrachteten Zeitspanne die wirkungsvolle Nutzung einer Fülle akustisch-musikalischer Elemente deutlich.

Wirth weil es ein Zierlich vnd lieblich ja Nobilitiert Instrument ist jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.