Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Organisationssoziologie
Eine fallbasierte Einführung
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Organisationssoziologie
ISBN: 978-3-658-03044-5
Verlag: Springer
Der Band führt in die von Anthony Giddens entwickelte Strukturationstheorie ein, die in zunehmendem Maße für die Analyse von Organisationen und interorganisationalen Netzwerken Verwendung findet. Nach einer Einführung in die zentralen Konzepte der Theorie werden diese am Beispiel von Fragen des strategischen Managements, der Steuerung und des Controlling, der Arbeitsregulation und des Humanressourcenmanagements verdeutlicht und anhand von Fallstudien für die Analyse der Praktiken in Organisationen und Netzwerken nutzbar gemacht.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Organisation als reflexive Strukturation.- Strategisches Management eines Netzwerkorganisators.- Controlling und kalkulative Praktiken.- Strukturationstheoretische Einsichten in das Management von Humanressourcen.- Arbeitsregulation in und zwischen Organisationen.