Wirth | Programmieren in Modula-2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, eBook

Reihe: Springer Compass

Wirth Programmieren in Modula-2


2. Auflage 1991
ISBN: 978-3-662-00116-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, eBook

Reihe: Springer Compass

ISBN: 978-3-662-00116-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses von Niklaus Wirth, dem berühmten Entwickler von Pascal und Modula-2 geschriebene Buch, gibt eine Einführung in die universelle Programmiersprache Modula-2. Es vermittelt aber auch die Prinzipien und Methoden modernen Programmierens. Gerade diese Verbindung von Sprachmanual und "Stilfibel" macht deutlich, in welchem Maße Modula-2 den Prozeß der Programmentwicklung erleichtert und guten Programmierstil unterstützt. Programmieren in Modula-2 ist ein praxisorientiertes Lehr- und Handbuch für den Programmierer: ein Buch, in dem man an konkreten Beispielen Modula-2 anwenden lernt, und zwar auf praktische Probleme, wie sie jeder Programmierer immer wieder lösen muß. Die nun vorliegende 2. deutsche Auflage entspricht dem Stand der 4. Auflage der englischen Originalausgabe "Programming in Modula-2". Neben Verbesserungen in der Darstellung wurden inhaltlich nur einige geringfügige Anpassungen im Bereich der Typkompatibilität vorgenommen.
Wirth Programmieren in Modula-2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Ein erstes Beispiel.- 3 Eine Notation zur Beschreibung der Syntax von Modula.- 4 Die Repräsentation von Modula-Programmen.- 5 Anweisungen und Ausdrücke.- 6 Kontrollstrukturen.- 6.1 Wiederholungsanweisungen.- 6.2 Bedingte Anweisungen.- 7 Einfache Datentypen.- 7.1 Der Typ INTEGER.- 7.2 Der Typ CARDINAL.- 7.3 Der Typ REAL.- 7.4 Der Typ BOOLEAN.- 7.5 Der Typ CHAR.- 7.6 Der Typ BITSET.- 8 Konstanten- und Variablen-Deklarationen.- 9 Die Datenstruktur Array.- 10 Prozeduren.- 11 Das Konzept der Lokalität.- 12 Parameter.- 12.1 Variablen-Parameter.- 12.2 Wertparameter.- 12.3 Offene Array-Parameter.- 13 Funktionsprozeduren.- 14 Rekursion.- 15 Typdeklarationen.- 16 Aufzählungstypen.- 17 Unterbereichstypen.- 18 Mengentypen.- 19 Rekordtypen.- 20 Variante Rekords.- 21 Dynamische Datenstrukturen und Zeiger.- 22 Prozedurtypen.- 23 Module.- 24 Definitions- und Implementations-Teile.- 25 Unterteilung von Programmen in Module.- 26 Lokale Module.- 27 Sequentielle Ein- und Ausgabe.- 28 Bildschirmorientierte Ein- und Ausgabe.- 29 Maschinennahe (niedere) Sprachelemente.- 30 Nebenläufige Prozesse und Coroutinen.- 31 Geräte-Prozesse, Nebenläufigkeit und Interrupts.- Bericht über die Programmiersprache Modula-2.- Anhang 1: Die Syntax v o n Modula-2.- Anhang 2: Standard-Hilfsmodule.- Anhang 3: Der ASCII-Zeichensatz.- Anhang 4: Syntax-Diagramme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.