Wirth / Lauterbach | Freiberg | Buch | 978-3-89702-446-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 338 g

Wirth / Lauterbach

Freiberg


2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-89702-446-5
Verlag: Sutton Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-3-89702-446-5
Verlag: Sutton Verlag GmbH


Im Mittelpunkt dieses historischen Bildbandes stehen die Freiberger Menschen am Fuße des Erzgebirges. Über 200 größtenteils unveröffentlichte Fotos schildern eindrucksvoll ihr Alltagsleben in der Zeit von 1895 bis 1938. Seltene Bilddokumente erinnern an die über 800-jährige Tradition des Silberbergbaus und des Hüttenwesens, ebenso die beiden ältesten Betriebe der Stadt.

Wirth / Lauterbach Freiberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lauterbach, Werner
Werner Lauterbach ist profunder Kenner der Freiberger Stadtgeschichte. Der Lehrer im Ruhestand Dr. Werner Lauterbach, Jahrgang 1930, ist in der Vergangenheit mit der Sammlung erzgebirgischer Sagen und Biografien Freiberger Persönlichkeiten hervorgetreten. Er ist Mitglied des Freiberger Altertumsvereins.

Wirth, Rüdiger
Dr. Rüdiger Wirth ist Zahnarzt und engagiert sich als Mitglied im Freiberger Altertumsverein. In der Vergangenheit ist er mit zahlreichen Veröffentlichungen in der Glückauf-Zeitschrift des Erzgebirgsvereins in Erscheinung getreten.

Werner Lauterbach ist profunder Kenner der Freiberger Stadtgeschichte. Der promovierte Lehrer im Ruhestand, Jahrgang 1930, ist in der Vergangenheit mit der Sammlung erzgebirgischer Sagen und Biografien Freiberger Persönlichkeiten hervorgetreten. Er ist Mitglied des Freiberger Altertumsvereins.

Dr. Rüdiger Wirth ist Zahnarzt und engagiert sich als Mitglied im Freiberger Altertumsverein. In der Vergangenheit ist er mit zahlreichen Veröffentlichungen in der Glückauf-Zeitschrift des Erzgebirgsvereins in Erscheinung getreten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.