Wirth / Irmer | Andrzej Wirth: Flucht nach vorn | Buch | 978-3-940064-05-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 710 g

Wirth / Irmer

Andrzej Wirth: Flucht nach vorn

Gesprochene Autobiographie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-940064-05-9
Verlag: Spector Books

Gesprochene Autobiographie

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 710 g

ISBN: 978-3-940064-05-9
Verlag: Spector Books


Am 10. April 1927 wurde Andrzej Tadeusz Wirth in dem kleinen Ort Wlodawa geboren, heute an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland. Er sagt: Das kann man sich nicht aussuchen. Wirth lebte dann in Warschau, New York, London, Berlin, Venedig und war scheinbar immer im richtigen Moment am richtigen Ort, wenn es um neues Theater ging. Er sah noch Brechts Berliner Ensemble, die Anfänge von Grotowski in Polen, war dabei, als Peter Handke der Gruppe 47 die Leviten las, und verfolgte den Aufstieg Robert Wilsons aus den Kellern von Manhattan. 1982 gründete Wirth das Institut für Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen, der Kaderschmiede - Gerhard Stadelmeier sprach von Unglücksschmiede - des postdramatischen Theaters. Ein Begriff, den Wirth zwar schon in den frühen siebziger Jahren in New York prägte, der ihm aber heute, wo praktisch alles irgendwie postdramatisch geworden ist, nicht mehr brauchbar erscheint. Das und fast sein ganzes Leben hat er nun in einem Interview-Buch erzählt: “Flucht nach vorn”.

Wirth / Irmer Andrzej Wirth: Flucht nach vorn jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.