Wirth | Beziehungsarbeit an einer deutschen Hauptschule | Buch | 978-3-8309-2206-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 182 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Interaktionistischer Konstruktivismus

Wirth

Beziehungsarbeit an einer deutschen Hauptschule

Wege eines besseren Miteinanders

Buch, Deutsch, Band 7, 182 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Interaktionistischer Konstruktivismus

ISBN: 978-3-8309-2206-3
Verlag: Waxmann


Die Arbeit in der Schule scheitert oft nicht an Qualifikationen und Fähigkeiten der beteiligten Personen, sondern an dem mangelhaft funktionierenden Miteinander, der Beziehungsarbeit. Es besteht folglich die Notwendigkeit, die Fokussierung auf die Beziehungsebene zu richten und unter Verbindung von Beziehungsaufbau und Interaktionistischem Konstruktivismus den Prozess des Beziehungslernens zu fördern.

Aber wie kann es gelingen, Beziehungsarbeit besser zu gestalten? Aus Sicht einer Lehrerin und Schulleiterin werden in diesem Buch Studien ‚gewöhnlicher Schulalltage‘ geschildert, die zeigen, dass es den sogenannten ‚leichten Schultag‘ selten in diesem System gibt. Jederzeit können Geschehnisse ablaufen, die ein schnelles, umsichtiges Handeln erfordern und den schulischen Aufgabenbereich zu einem Bereich der permanenten Aufmerksamkeit, Sensibilität, Flexibilität und Spontaneität machen.

Denkbare Wege, diese Anforderungen zu bewältigen, werden durch Beispiele enger, kooperativer und wohlwollender Zusammenarbeit gegeben, die für Lehrer/innen, Student/inn/en, Pädagog/inn/en in Ausbildungsseminaren sowie Eltern Hilfe und Motivation zugleich sein können.
Wirth Beziehungsarbeit an einer deutschen Hauptschule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.