Wirth | Attila | Buch | 978-3-17-014232-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd 467, 208 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 186 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

Wirth

Attila

Das Hunnenreich und Europa

Buch, Deutsch, Band Bd 467, 208 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 186 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Urban-Taschenbücher

ISBN: 978-3-17-014232-9
Verlag: Kohlhammer


Mit dem Namen Attila verbindet sich die Erinnerung an die große Bedrohung Europas durch die Hunnen zwischen dem Ende der Antike und dem Mittelalter. Aber zugleich ist das nomadische Reitervolk, das sich nun am Nordrand der antiken Welt etabliert, gezwungen, seine Lebensformen den europäischen Verhältnissen anzupassen und mit den bestehenden Reichen in Verbindung zu treten. Es ist Attila, der diesen Prozess vorantreibt, um seinem Volk neue Lebensmöglichkeiten zu schaffen. Seine Eroberungen machen ihn in der Weltliteratur zum grausamen Räuber und Zerstörer des Bestehenden, zur Gottesgeißel. Seine Abwehr auf den Katalaunischen Feldern 451 gewann den Charakter einer Befreiungstat. Doch sein Reich hatte eine welthistorische Zäsur signalisiert.
Wirth Attila jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, allgemeines an Geschichte und Biographien interessiertes Publikum.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Gerhard Wirth war bis zu seiner Emeritierung Professor für Alte Geschichte an der Universität Bonn.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.