Wirt | Die Wertrelevanz von Fair Values der drei Hierarchiestufen und der Einfluss länderspezifischer Faktoren | Buch | 978-3-658-34390-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Controlling und Rechnungslegung - Managerial and Financial Accounting

Wirt

Die Wertrelevanz von Fair Values der drei Hierarchiestufen und der Einfluss länderspezifischer Faktoren

Eine empirische Analyse des europäischen Bankensektors
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34390-3
Verlag: Springer

Eine empirische Analyse des europäischen Bankensektors

Buch, Deutsch, 235 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Controlling und Rechnungslegung - Managerial and Financial Accounting

ISBN: 978-3-658-34390-3
Verlag: Springer


Die primäre Zielsetzung der IFRS-Abschlüsse besteht in der Bereitstellung entscheidungsnützlicher Informationen, um die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte zu ermöglichen. Dabei kommt der Fair Value Bewertung eine immer größere Bedeutung zu, da insbesondere Investoren für ihre Entscheidungsfindung zeitnahe und zukunftsgerichtete Informationen benötigen. Den Rechnungslegungsnormenkontext bietet hierfür der IFRS 13 „Fair Value Measurement“, der anhand der Objektivität der für die Fair Value Bewertung herangezogenen Inputfaktoren Fair Values in drei Hierarchiestufen einteilt (sog. Fair Value Hierarchie). Hier setzt die vorliegende Arbeit an und zeigt, dass sowohl objektive Fair Values in Form von Marktpreisen (Hierarchiestufe 1) als auch modellbasierte Fair-Value-Schätzungen (Hierarchiestufe 2 und 3) entscheidungsnützliche Informationen für Investoren darstellen. Dennoch führt ein durch Bewertungsspielräume begründeter Abfall der Objektivität entlang der Hierarchiestufen zu einer Abnahme der Entscheidungsnützlichkeit von Fair-Value-Informationen. Zudem ergibt die empirische Untersuchung, dass die Entscheidungsnützlichkeit von Fair Values durch länderspezifische Faktoren wie systembedingte, ökonomische und kulturelle Faktoren beeinflusst wird.
Die AutorinTatjana Wirt hat an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Duisburg-Essen promoviert.
Wirt Die Wertrelevanz von Fair Values der drei Hierarchiestufen und der Einfluss länderspezifischer Faktoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Entscheidungsnützlichkeit und ihre Operationalisierung.- Regelungen des IFRS 13 „Fair Value Measurement“.- Theoretischer Bezugsrahmen der Arbeit.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.- Anhang.- Literaturverzeichnis.


Tatjana Wirt hat an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Duisburg-Essen promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.