Buch, Deutsch, 440 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Research
Festschrift für Prof. Dr. Klaus Bellmann zum 80. Geburtstag
Buch, Deutsch, 440 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 595 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-41617-1
Verlag: Springer
Die Festgabe für Prof. Klaus Bellmann zum 80. Geburtstag enthält 22 wissenschaftliche Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleitern, Schülern und Freunden zu den Themenfeldern Innovation und Nachhaltigkeit und angrenzenden Disziplinen: Revolution Alternative Food, Virtual Companies, Finance Management, Ethical GDP, Supply Chain Management, Risiko- und Krisenmanagement, SDG, Agile Organisationen, Klimaziele und Berichterstattung, Airport Sustainability, Sustainable Reporting und Balanced Score Card, Financial Hedging, Emission-Free Driving, Unternehmensbesteuerung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
Weitere Infos & Material
Revolution durch Alternative Food.- Nachhaltigkeit.- Industrieunternehmen als Treiber der nachhaltigen Entwicklung.- Virtual Companies.- Bedeutung der Digitalisierung im Financial Management.- The Future of Finance.- Ethical GDP.- Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsindustrie.- Supply Chain Management as a Consequence of the Qatar Blockade.- Einsatzorganisationen als Ideengeber für ein innovatives Risiko- und Krisenmanagement.- Human Values, Sustainability Orientation, and Intentions.- Agile Organisationdesigns in Zeiten digitaler Transformation.- Quo vadis, deutsche Wirtschaft? - Klimaziele mit Technologie-Innovationen erreichen und nicht-finanzielle Berichterstattung standardisieren.- Airport Sustainability.- „Digital Health“ in der Betriebsgastronomie.- Development of Sustainability Reporting & Controlling, demonstrated at the example of BASF‘s Greenhouse Gas Reporting & Controlling Initiatives.- Key lessons on sustainability and leadership in the modern business world.- SustainableBalanced Scorecard für Smart-Circular Product-Service-Systems am Beispiel von Photovoltaikanlagen.- Beschaffung von Rohstoffen in Supply Chains.- Acceptance of Emission-Free Driving in Germany, the USA, China and Japan.- Nachhaltigkeit und Unternehmensbesteuerung.