Wippermann | Rassenwahn und Teufelsglaube | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 156 Seiten

Reihe: Geschichtswissenschaft

Wippermann Rassenwahn und Teufelsglaube


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-605-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 3, 156 Seiten

Reihe: Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-86596-605-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Am Anfang stand die Geschichte von den 'Zigeunerbesen'. Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um 'Zigeuner' vom Stehlen ihrer Waren abzuhalten. Damit brachten sie ein weit verbreitetes rassistisches Vorurteil gegenüber den Sinti und Roma zum Ausdruck. Doch warum benutzten sie dazu Besen, die im Volksaberglauben als Symbole des Teufels gelten? Diese Frage brachte den Autor auf die Spur. Er entdeckte und entschlüsselte die verschlungenen und verdrängten Beziehungen zwischen Rassenwahn und Teufelsglauben und stellte fest, daß Antisemitismus, Antiziganismus und Kolonialrassismus über diabolische Elemente und Ursprünge verfügen, weshalb Rassismus insgesamt als säkularisierter Teufelsglauben bezeichnet werden kann. Diese These ist neu und unterstreicht die Notwendigkeit, sich von beiden - dem Rassenwahn wie dem Teufelsglauben - zu distanzieren und beide Ideologien zu überwinden.

Wolfgang Wippermann, geb. 1945, ist Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität und war lange Jahre Dozent am Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche in Berlin. Er ist Verfasser zahlreicher Studien zur Geschichte des Antisemitismus und Antiziganismus sowie des Faschismus und Totalitarismus.

Wippermann Rassenwahn und Teufelsglaube jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;„Zigeunerbesen“ im Emsland. Einleitung;8
3;1. „Gut“ und „Böse“. Erfindung und Entwicklung des Teufelsglaubens;17
4;2. „Hell“ und „Dunkel“. Erfindung und Entwicklung des Rassenwahns;41
5;3. „Teufelskinder“. Vom Antijudaismus zum Antisemitismus;58
6;4. „Schwarzer mit dem Pferdefuß“. Vom religiösen zum rassischen Antiziganismus;90
7;5. „Schwarze Teufel“. Von der Diabolisierung zur Rassisierung des Afrikanerbildes;114
8;6. „Meuchelschaden“. Von der Ritualmordlegende zur Verschwörungshypothese;128
9;Rassismus als säkularisierter Teufelsglaube. Zusammenfassung;142
10;Literaturverzeichnis;145



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.