Wipperfürth | Professional vision in Lehrernetzwerken | Buch | 978-3-8309-3103-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 360 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung

Wipperfürth

Professional vision in Lehrernetzwerken

Berufssprache als ein Weg und ein Ziel von Lehrerprofessionalisierung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8309-3103-4
Verlag: Waxmann

Berufssprache als ein Weg und ein Ziel von Lehrerprofessionalisierung

Buch, Deutsch, Band 32, 360 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Münchener Arbeiten zur Fremdsprachen-Forschung

ISBN: 978-3-8309-3103-4
Verlag: Waxmann


Der bewusst gestaltete, kritische Austausch über Unterricht ist ein aussichtsreicher Weg und ein Ziel innerhalb einer phasenübergreifenden LehrerInnenbildung, der in dieser Untersuchung in den Fokus gerückt wird. Vor dem Hintergrund einer kritischen Analyse der bisherigen Literatur zu Lehrerwissen, professional vision und Berufssprache wird eine konstruktivistische Definition der Funktionen einer Berufssprache von LehrerInnen vorgeschlagen.
Im Kooperationsprojekt „Lernendes Lehrernetzwerk“ werden eine Gruppe aus NovizInnen und erfahrenen FremdsprachenlehrerInnen in ihrer gemeinsamen Reflexionsarbeit begleitet und ihre Gespräche über Unterrichtsvideos aus der eigenen Praxis analysiert. Die Ergebnisse bieten eine Vertiefung bisheriger Erkenntnisse zum Erfahrungswissen von EnglischlehrerInnen, der Wirkungsweisen von Kooperation auf die Berufsmotivation, Selbstwahrnehmung und Unterrichtsgestaltung und schließlich vor allem zur Bedeutung sprachlicher Prozesse innerhalb der LehrerInnenbildung.
Der Erfolg dieser Kooperationsform durch die Förderung des dialogischen Prinzips unter den LehrerInnen führte zur Konzeption einer „reflective best practice in dialogue“ als Weiterentwicklung von professional vision. Das „Lernende Lehrernetzwerk“ wurde explorativ mit nur wenig Intervention von fachdidaktischer Seite untersucht und kann dadurch vielfältige Anknüpfungsmöglichkeiten für eine sprachsensible Gestaltung einer langfristig und phasenübergreifend angelegten LehrerInnenbildung aufzeigen.

Wipperfürth Professional vision in Lehrernetzwerken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wipperfürth, Manuela
Manuela Wipperfürth ist Englischlehrerin am Montessori-Oberstufenrealgymnasium Grödig und Senior Lecturer für Fachdidaktik an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.