Winzer | Qualitäts- und Prozessgestaltungstechniken / Qualitäts- und Prozessgestaltungstechniken | Buch | 978-3-8322-0622-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band TEIL 2, 269 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Qualitäts- und Prozessgestaltungstechniken

Winzer

Qualitäts- und Prozessgestaltungstechniken / Qualitäts- und Prozessgestaltungstechniken


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-8322-0622-2
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band TEIL 2, 269 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Qualitäts- und Prozessgestaltungstechniken

ISBN: 978-3-8322-0622-2
Verlag: Shaker


Eine sicherheitsgerechte und somit gleichzeitig qualitätsfähige Beschaffung im Unternehmen hängt von vielen Dingen ab. Die Klärung der Abhängigkeitsverhältnisse bedarf der eindeutigen Abgrenzung des Teilsystems Beschaffung im Rahmen des gesamten Unternehmens, ohne den Zusammenhang mit den anderen Systemen zu vernachlässigen. Die Einordnung des Teilsystems Beschaffung erfolgt prinzipiell aus der Betrachtung des vollständig umfassenden Wertschöpfungsprozesses in seiner Gesamtheit. Jedes Unternehmen entscheidet in Abhängigkeit von der Unternehmenszielstellung, ob Material, Bauteile, Anlagen oder Leistungen eingekauft bzw. vom Unternehmen selbst übernommen werden. Während noch vor Jahren der Fokus im Beschaffungsprozess auf den Einkauf von Material und Kleinteilen lag, zeigt die Entwicklung deutlich, dass sich die Lieferantenleistungen vom Einzel- zum Komponenten- bzw. Systemlieferanten wandeln. D.h. z.B. der Lieferant von Schrauben und Dichtungen entwickelt sich zum Kupplungslieferanten (Komponenten) bis hin zum Systemlieferanten für Anhängerkupplungen, Systeme für LKW usw.. Das Unternehmen entscheidet selbst über den Umfang, den Inhalt und die Zielrichtung des Beschaffungsprozesses.

Winzer Qualitäts- und Prozessgestaltungstechniken / Qualitäts- und Prozessgestaltungstechniken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.