Winzer | Entwicklungen im Wuppertaler Generic-Management-Konzept | Buch | 978-3-8322-9356-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2010,1, 106 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 159 g

Reihe: Berichte zum Generic-Management

Winzer

Entwicklungen im Wuppertaler Generic-Management-Konzept


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8322-9356-7
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 2010,1, 106 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 159 g

Reihe: Berichte zum Generic-Management

ISBN: 978-3-8322-9356-7
Verlag: Shaker


Zukunftsfähigkeit erfordert Kontinuität und die permanente Erfüllung, sich ständig ändernder Anforderungen. Um die unternehmerische Zukunftsfähigkeit kontinuierlich zu sichern und die sich ständig wandelnden unternehmerischen Anforderungen erfüllen zu können, bedarf es eines generalistischen Vorgehens, welches verschiedene Methoden anwendet. Das Wuppertaler Generic-Management-Konzept umfasst die Prozesse und Methoden, die eine anforderungsgerechte Unternehmensgestaltung benötigt. Der im Jahr 2001 erstmals initiierte Wissenschaftstag des Fachgebietes Produktsicherheit und Qualitätswesen der Bergischen Universität Wuppertal fand 2009 zum 9. Mal statt. Traditionell bot sich durch die verschiedenen Beiträge von externen und internen Doktoranden sowie Partnern des Fachgebietes die Möglichkeit, an einem vielfältigen wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch und einer regen wissenschaftlichen Diskussion teilzunehmen.

Die in diesem Buch befindlichen Beiträge spiegeln durch ihr Erscheinen die weitgefächerte und kontinuierliche Beschäftigung mit der Thematik der anforderungsgerechten Unternehmensgestaltung wieder und greifen gleichzeitig neue Entwicklungen und Anforderungen auf.

Winzer Entwicklungen im Wuppertaler Generic-Management-Konzept jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.