Wintzer / Wintgens / Hockerts | Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag | Buch | 978-3-7700-5353-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1090 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 1999 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

Wintzer / Wintgens / Hockerts

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Sitzungsprotokolle 1972–1976
Sitzungsprotokolle 1972-1976 / bearbeitet von Joachim Wintzer, Benedikt Wintgens
ISBN: 978-3-7700-5353-7
Verlag: Droste Verlag GmbH

Sitzungsprotokolle 1972–1976

Buch, Deutsch, 1090 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 1999 g

Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (KGParl)

ISBN: 978-3-7700-5353-7
Verlag: Droste Verlag GmbH


Für die CDU/CSU-Fraktion standen die Jahre zwischen 1972 und 1976 im Zeichen von internen Konflikten und personellem Neuanfang. Nach dem gescheiterten Misstrauensvotum und der verlorenen Bundestagswahl mussten sich die Abgeordneten weiterhin in der ungeliebten Rolle der Opposition behaupten. Erstmals nicht mehr stärkste Fraktion im Bundestag, rangen CDU und CSU intensiv um ihren inhaltlichen und strategischen Kurs in Auseinandersetzung mit der sozial-liberalen Koalition. Sogar der Zusammenschluss der beiden Schwesterparteien schien nicht mehr selbstverständlich.

Die 165 Sitzungsprotokolle der 7. Wahlperiode zeigen die Debatten und Aushandlungsprozesse der aufgewühlten Opposition, die nach einer schweren Krise in einem polarisierten Parlament einen neuen Anlauf nahm.

Wintzer / Wintgens / Hockerts Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Joachim Wintzer, Dr. phil., wissenschaftlicher Projektmitarbeiter der KGParl seit 2000.

Benedikt Wintgens, Dr. phil., wissenschaftlicher Projektmitarbeiter der KGParl seit 2005.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.