Winterstein | Früher war mehr Rechtschreibung | Buch | 978-3-99039-092-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Limbus Essay

Winterstein

Früher war mehr Rechtschreibung

Essay
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-99039-092-4
Verlag: Limbus Verlag

Essay

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Limbus Essay

ISBN: 978-3-99039-092-4
Verlag: Limbus Verlag


„Ich ertappe mich dabei, Triviales, das sprachlich einwandfrei ist, lieber zu lesen als Kluges, das vor Fehlern strotzt. Warum bloß erinnern mich fehlerhafte Texte oft an jenen Verliebten aus dem berühmten Loriot-Sketch, der bei seiner Liebeserklärung eine Nudel im Gesicht kleben hat?“
Der Germanist Stefan Winterstein geht dem Verdacht auf den Grund, es sei heute um die deutsche Rechtschreibung nicht allzu gut bestellt, und entwirft ein ganzes Panorama an denkbaren Ursachen. Dahinter aber versucht er die noch grundlegendere Frage zu beantworten, was dieser eigentümliche Apparat Rechtschreibung eigentlich ist. Rechtschreibung ist in aller Munde, aber womöglich in kaum jemandes Kopf, sie wird ignoriert, verachtet und belächelt, unreflektiert hingenommen und mit Inbrunst verteidigt. Doch was ist sie, wozu dient sie und wie funktioniert sie, was sollte oder könnte sie sein?
Eine Annäherung an ein heikles Thema, nicht ohne Skrupel, mit Humor und Selbstironie – und mit überraschenden Einsichten.

Winterstein Früher war mehr Rechtschreibung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Winterstein, geboren 1981 in Wien, wo er auch lebt. Hat in Wien, Marburg und Granada Germanistik und Philosophie studiert und arbeitet seit Studienzeiten als Lektor. Bücher und Aufsätze v. a. zur österreichischen Literatur, Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.