Winter | Transitional Justice in Established Democracies | Buch | 978-1-349-33038-6 | sack.de

Buch, Englisch, 310 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 4646 g

Reihe: International Political Theory

Winter

Transitional Justice in Established Democracies

A Political Theory
1. Auflage 2014
ISBN: 978-1-349-33038-6
Verlag: Palgrave Macmillan UK

A Political Theory

Buch, Englisch, 310 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 4646 g

Reihe: International Political Theory

ISBN: 978-1-349-33038-6
Verlag: Palgrave Macmillan UK


Truth commissions, apologies, and reparations are just some of the transitional justice mechanisms embraced by established democracies. This groundbreaking exploration of political theory explains how these forms of state redress repair the damage state wrongdoing inflicts upon political legitimacy.

Winter Transitional Justice in Established Democracies jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introducing State Redress 2. Towards a Political Theory 3. Transitions and Legitimate Regimes 4. The Old Order 5. The Problems of Authorised Wrongdoing 6. Transitional Justice 7. Administrative Justice and Canada's Hong Kong Veterans 8. Corrective Justice and Japanese Americans 9. Restorative Justice and Australian Careleavers 10. Conclusion


Dr Stephen Winter is Senior Lecturer in Political Theory at the University of Auckland, New Zealand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.