E-Book, Deutsch, Band 30, 300 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Cultural Studies
Winter / Niederer Ethnographie, Kino und Interpretation – die performative Wende der Sozialwissenschaften
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0903-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Norman K. Denzin-Reader
E-Book, Deutsch, Band 30, 300 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm
Reihe: Cultural Studies
ISBN: 978-3-8394-0903-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Norman K. Denzin (Prof. Dr.) ist Soziologe. Er lehrt Soziologie, Cinema Studies sowie Criticism and Interpretive Theory am Institut für Kommunikationsforschung der University of Illinois in Urbana-Champaign. Rainer Winter (Prof. Dr.), Soziologe und Psychologe, lehrt Medien- und Kulturtheorie und ist Vorstand des Instituts für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Seit 2012 ist er Adjunct Professor an der Charles Sturt University in Sydney. Elisabeth Niederer (Mag.a) ist Medienwissenschaftlerin und wissenschaftliche Projektleiterin des Kärntner Netzwerkes gegen Armut und soziale Ausgrenzung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Programmatische Ansprache des Vorsitzenden: Ein neuer Blick auf C. Wright Mills’ »The Sociological Imagination«;11
4;Harold und Agnes: Eine feministische narrative Dekonstruktion;49
5;Die Geburt der Kinogesellschaft;89
6;Das reflexive Interview und eine performative Sozialwissenschaft;137
7;Ein Plädoyer für die performative Dimension;169
8;Lesen und Schreiben als performativer Akt;203
9;Rassendarstellungen auf der Leinwand;239
10;Die poststrukturalistische Transformation der Soziologie. Zur kritischen Analyse der Gegenwart im Werk von Norman K. Denzin;271
11;Quellennachweise;291
12;Auswahlbibliographie;293
13;Zum Autor und den Herausgebern des Bandes;297